Aktion Freie Gehwege 20. Oktober 202528. Oktober 2025 Der gemeinnützige Umweltverband VCD setzt sich in insgesamt 150 Ortsgruppen deutschlandweit für eine sichere, kindgerechte, barrierefreie und klimaschonende Mobilität ein, die für alle bezahlbar ist. Parkende Autos auf Gehwegen sind […]
S-Bahnen der S 19 werden alle modernisiert 9. Oktober 202520. Oktober 2025 go.Rheinland und VRR investieren in Redesign der Bestandsflotte • Modernisierung aller 123 S-Bahn-Fahrzeuge soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein Neue Sitzpolster und die Ausstattung mit WLAN sind nur zwei von […]
Danke für Ihre Stimme 17. September 202518. September 2025 Ich danke allen Wählerinnen und Wählern in Düren für die Stimme. Ich selbst und auch wir Grüne Düren insgesamt hatten uns natürlich mehr erhofft, aber wir werden mit aller Kraft […]
Grüner Tafel – Talk mit Krischer und Achtermeyer 30. August 2025 Es war ein bunter Abend mit vielen Themen, die die Dürenerinnen und Dürener dem Landratskandidaten Andreas Krischer und dem Landesvorsitzenden der Grünen NRW Tim Achtermeyer stellten.Wie kann die Stadt digitaler werden? Was macht gute […]
Changing Citys Radtour kommt nach Düren 5. August 20257. August 2025 Die Tour de Verkehrswende 2025 von Changing Cities e.V. kommt am 28.08. als Fahrraddemo nach Düren! Start der Veranstaltung ist um 15Uhr am Rathaus! Ankunft der Rdaler*innen ist gegen 15.15 […]
Haustürwahlkampf 2. August 20255. August 2025 Der konkreteste Teil meines Wahlkampf, nämlich das kurze Gespräch an Haustüren und das Verteilen der Flyer, hat begonnen. Ich war bereits mehrfach unterwegs und habe meine persönliche Vorstellungskarte sowie ein […]
Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht! 23. Juli 202523. Juli 2025 Als Mobilitätsausschuss-Vorsitzender habe ich im Rahmen des Projektes „Sprechfähig“ mit Menschen aus Wohnungen des Rheinischen Blindenfürsorgeverein die Stadt erkundet – und dabei sowohl Fortschritte als auch Handlungsbedarf festgestellt. Besonders im Busverkehr gibt es positive Entwicklungen, aber parkende Autos auf Gehwegen und in Einmündungsbereichen stellen weiterhin große Hindernisse für Menschen mit Rollstuhl oder Sehbehinderungen dar. „Eine inklusive Stadt muss für alle zugänglich sein. Wir werden uns weiter konsequent für den Abbau von Barrieren einsetzen“, betonte ich nach dem spannenden Rundgang. Der Kontakt soll gehalten und ein weiterer Rundgang gepant werden. Wie sind eure Erfahrungen mit Barrierefreiheit in unserer Stadt? Teilt eure Gedanken gerne mit.
iPunkt nach Renovierungsarbeiten wieder geöffnet 20. Juni 202524. Juni 2025 Es ist „mein Baby“ und deshalb freue ich mich, dass der I-Punkt in Düren weiter eine zentrale und attraktive Anlaufstelle für Menschen aus Düren und Besucher*innen ist. Die Konzeption für […]
Gartenwettbewerb für Düren-Süd und Rölsdorf 19. Juni 202519. Juni 2025 Ich starte hiermit meinen Gartenwettbewerb 2025. Als Kandidat der Grünen im Kreiswahlbezirk 7 und im Stadtwahlbezirk 21 möchte ich auf die Bedeutung der privaten Gärten für die Erholung und den […]
Tag des offenen Gartens 2. Juni 20252. Juni 2025 Einmal im Jahr besuche ich am „Tag des offenen Gartens“ private Gärten in der Region, die sonst verschlossen sind. Es ist für mich immer ein ganz besonderer Tag und es […]