Wir haben in den letzten Wochen viel über unsere Themen geschrieben und gesprochen. Heute wollen wir euch komprimiert unsere Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen.
Mit 25 engagierten Menschen haben wir die Wahlbezirke besetzt (siehe unten). Da wir aber i.d.R. keinen Wahlbezrik direkt gewinnen, sondern nur über die Liste im Stadtrat vertreten sind, konzentrieren wir uns auf die ersten Listenplätze.
An der Spitze der Reserveliste stehen weiterhin die Fraktionsvorsitzende Verena Schloemer und ihre Stellvertreterin Marie Knodel. Die Grünen setzen auf eine starke weibliche Präsenz im Stadtrat mit Nermin Ermis auf Platz drei und Andrea Groß auf Platz fünf der Liste.
Georg Schmitz, stellvertretender Bürgermeister von Düren, wurde auf Platz vier gewählt.
Weitere Kandidaten sind Manuel Carrasco Molina (Platz sechs), Nursen Sahin-Schulze (Platz sieben), Gerd Pazzini (Platz acht), Hava Wilden, Reinhard Schultz-Hock, Hanna Wilden, Tobias Schlubach, Helena Wilden, Ruben Kara und Gisela Huber. Der Ortsverbandsvorstand zeigt sich erfreut über das vielfältige und kompetente Team, das aus starken Frauen, jungen Menschen sowie Experten für Umwelt, Verkehr, Jugend, Soziales, Integration und Inklusion besteht. Die Grünen in Düren streben an, ihre erfolgreiche Arbeit in der Koalition Zukunft im Stadtrat fortzusetzen.
Zur Erläuterung: Bei der Aufstellungsversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Düren wählten die Mitglieder ihre Kandidatinnen und Kandidaten und machten damit den Wähler*innen einen grünen Vorschlag. Die intern am 12.4. Gewählten in den 25 Bezirken können dann am 14.9. von den Wählerinnen und Wählern angekreuzt werden. Die Kandidatinnen und Kandidaten in den 25 Bezirken mit den meisten Stimmen ziehen in den Stadtrat ein – das waren aber bisher leider in Düren noch nie Grüne.
Die Stärke der Parteien im Stadtrat ergibt sich aus dem Gesamtergebnis. Zusätzlich zu den 25 Plätzen für die Direktkandidatinnen und -kandidaten werden 25 weitere Plätze so verteilt, dass das Gesamtergebnis gerecht abgebildet wird. Dafür gibt es die Reserveliste.
Hier unsere Liste:
1.) Verena Schloemer
2.) Marie Knodel
3.) Nermin Ermis
4.) Georg Schmitz
5.) Andrea Groß
8.) Gerd Pazzini
9.) Hava Wilden
11.) Hanna Wilden
12.) Tobias Schlubach
13.) Helena Wilden
14.) Ruben Kara
15.) Gisela Huber
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den 25 Wahlbezirken:
Nummer des WB / Name / Bezeichnung des Bezirkes
- Manuel Carrasco Molina (Niederau)
- Gerd Pazzini (Lendersdorf, Berzbuir)
- Nursen Sahin-Schulze (Birgel und Boisdorfer Siedlung)
- Joost Altmeyer (Rölsdorf)
- Dr. Reinhard Schulz-Hock (Gürzenich)
- Jeannine Meyr (Derichsweiler)
- Bruno Voß (Echtz, Hoven, Konzendorf)
- Giacomo Klingen (Mariaweiler)
- Markus Wirtz (Birkesdorf Nord)
- Guido Schürenberg (Merken)
- Andreas Krischer (Arnoldsweiler)
- Gisela Huber (Birkesdorf Mitte)
- Hanna Wilden (Birkesdorf Süd)
- Gabi Saus (Norddüren)
- Barbara Buttlar (Grüngürtel Nordhälfte)
- Andrea Groß (Grüngürtel Südhälfte)
- Tobias Schlubach (Distelrath)
- Ludger Dowe (Satelitenviertel)
- Nermin Ermis (Rund um die Hauptfeuerwache)
- Hava Wilden (Eberhard-Hoesch-Str. und Musikerviertel)
- Georg Schmitz (Düren-Süd)
- Verena Schloemer (Tivolistraße, Teile der Valencienner Str. und Umgebung)
- Ruben Kara (Zentrum West)
- Marie Knodel (Zentrum Ost)
- Helena Wilden (Eschfeld)
Zum Wahlprogramm (Link)
Das Wahlprogramm als PDF
Bei der Wahl des Bürgermeisters für Düren unterstützen wir Grüne Frank-Peter Ullrich (SPD).
Landratskandidat ist Andreas Krischer (Grüne). Und am 14.9. findet auch die Integrationsratswahl statt. Dazu gibt es eine grüne Liste.









Artikel kommentieren