Begrüßt die „Tour de Verkehrswende“ in Düren

Fahrradsternfahrt gegen den Radwegestopp, 8.9.24

Die Tour de Verkehrswende 2025 (TdV) macht am Donnerstag, 28. August (von Heerlen über Langerwehe kommend) Halt in Düren.

Programm: Um ca. 15.15 Uhr werden die Teilnehmenden der TdV von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) am Dürener Rathaus begrüßt. Anschließend gibt es auf dem Kaiserplatz eine kleine Podiumsdiskussion zu verkehrspolitischen Themen. Bürgermeister Frank-Peter Ullrich, Christoph Guth (CDU) und Georg Schmitz (Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz /Bündnis 90/Die Grünen) stellen sich den Fragen des Publikums und der Tour-Teilnehmenden.

Danach fährt die TdV gegen 16:30 Uhr weiter in Richtung Kerpen-Buir. Dort findet ab ca.18 Uhr an der Grundschule im Park eine weitere Diskussion mit NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen) statt. Den Ausklang des Besuchs der TdV in unserer Region bildet ein anschließendes Lagerfeuerkonzert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, an den Veranstaltungen in Düren und Buir teilzunehmen und die TdV auf ihrem Weg durch die Region zu begleiten.

Der Adfc Aachen-Düren schreibt in einem Text für die Presse:
Bei der Kommunalwahl am 14. September wird das Thema Mobilität eine zentrale Rolle für die Wählerinnen und Wähler spielen.
Die Dürener SPD schreibt in ihrem Wahlprogramm wenige Zeilen zum Thema Mobilität: Wir stehen für eine faire Aufteilung des Verkehrsraums. In Düren muss sich jeder Verkehrsteilnehmer sicher fühlen, egal ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem Auto. Das ist auch schon alles, und es werden keine konkreten Maßnahmen genannt.
Die CDU hat dem Thema Verkehr eine ganze Seite gewidmet, Zitat: Wir stehen für eine gleichberechtigte Mobilität aller Verkehrsteilnehmer. Egal ob per Bahn, Fahrrad, ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Auto – wir wollen die Erreichbarkeit der Ortschaften und Stadtteile sowie der Innenstadt gleichberechtigt ausgestalten. Und nennt u.a. konkrete Sofortmaßnahmen.
„Bisher hat die CDU jegliche Anstrengungen der Koalition Zukunft zu einer gerechten Aufteilung des Straßenraums blockiert und verhindert. Sie bezeichnet die Fahrradinfrastruktur auf der Aachener und der Veldener Straße als Verkehrsflussverhinderung und will diese nach der Wahl zurück bauen! So steht es im Wahlprogramm“, sagt Jens Veith. Ein weiteres Zitat aus dem CDU Wahlprogramm: Allerdings darf der Radverkehr hier nicht als lebende Barriere für den Autoverkehr dienen.
Der ADFC Düren lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dazu ein, bei der Podiumsdiskussion vor dem Rathaus kritische Fragen zum Thema Verkehr zu stellen. „Wir möchten herausfinden, wie die Zukunft der Mobilität in Düren nach der Kommunalwahl gestaltet wird“, so Jens Veith vom ADFC Düren.

Weitere Informationen gibt es auf der Website von Changing Cities.

Aus der Homepage von CC:
Wir sind eine bunte und laute Bewegung für lebenswerte Städte. Wir schaffen Problembewusstsein, fördern Änderungswillen und unterstützen zivilgesellschaftliches Engagement. Unsere kreativen Aktionen inspirieren Menschen dazu, Veränderungen selbst anzustoßen. Wir unterstützen sie darin, sich in vielfältigen Kampagnen und Initiativen einzubringen. Das tun wir auf der Nachbarschaftsebene, im Umfeld von Schulen oder mit Bürgerbegehren. Wir vernetzen lokale Initiativen zu starken, bundesweiten Bewegungen, die gemeinsam noch mehr erreichen. Wir bringen unsere Expertise in den politischen Diskurs ein, um auf landes- und bundespolitischer Ebene die Rahmenbedingungen für die Verkehrswende vor Ort zu schaffen.
Mach mit oder werde Freund*in von Changing Cities e.V.!

Zur Tour de Verkehrswende 2025 schreiben sie:
Diesmal radeln und demonstrieren wir im Rhein-Ruhr-Gebiet, auch mit einem Abstecher ins „Fahrradparadies“ Niederlande. Die konkrete Route und mehr Infos findest du weiter unten. Wir treffen wieder auf Menschen und Initiativen und Vereine, die sich wie wir für eine echte Verkehrswende vor Ort einsetzen: wie immer mit Polizeibegleitung auf der Straße und veganer mobiler Küche am Übernachtungsort. Ihr seid alle eingeladen mitzufahren, mitzumachen, mitzugestalten! Siehe:
https://changing-cities.org/kampagnen/tourdeverkehrswende2025/

Wir freuen uns, dass die Tour diesmal in Düren Station macht und hoffen auf einen großartigen Empfang der Gäste. Wir Dürener Grünen werden auf jeden Fall auch vor Ort sein.

Quellenangabe für die Bilder: changing-cities.org (Fotograf: Norbert Michalke)

Kinderdemo für Fahrrad- und Spielstrassen des Volksentscheid Fahrrad und der Inititaive Temporäre Spielstrassen, 11.9.2016

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.