Grüner Tafel – Talk mit Krischer und Achtermeyer

Es war ein bunter Abend mit vielen Themen, die die Dürenerinnen und Dürener dem Landratskandidaten Andreas Krischer und dem Landesvorsitzenden der Grünen NRW Tim Achtermeyer stellten.
Wie kann die Stadt digitaler werden? Was macht gute Nachbarschaften aus? Und was kann die Stadt vom Land lernen? – Nur einige der Fragen, die am Dienstag im „Das Brauhaus“ bei Bratkartoffeln, Bier und Limo zur Sprache kamen.

Für Tim Achtermeyer war es ein Wiedersehen, denn Krischer und er kennen sich seit Jahren:
„Andreas Krischer war für mich immer die erste Adresse, wenn ich Fragen zur Digitalisierung hatte. Als IT-Unternehmer und langjähriger Kommunalpolitiker bringt er die besten Kenntnisse mit, die es braucht, um eine Kreisverwaltung zu führen“, so Achtermeyer. Der gelernte Politikwissenschaftler ist seit Juni 2022 Landesvorsitzender der Grünen NRW, die gemeinsam mit der CDU die Landesregierung stellen.

Auch Andreas Krischer freute sich über den Besuch: „Wir stoßen auf großes Interesse mit unseren Themen. Wir wollen, dass der Gang zur Kreisverwaltung als Gang zu ausgestreckten Händen wahrgenommen wird. Dafür braucht es flache Hierarchien und gute digitale Lösungen. Daran arbeiten wir auch in der Landesregierung – und ich hoffe, dass wir das noch stärker in die Kreisverwaltung tragen können.“

Foto (vor der Annakirche – v.r. gesehen): Der „Gastgeber“, der stellv. Bürgermeister Georg Schmitz mit seinen Gästen Andi Krischer und Tim Achtermeyer.   


Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.