Schulen

Düren -Süd ist für Familien auch wegen der verschiedenen Schulen attraktiv. Die Schulen liegen an der Karl-Arnold-Straße. Von der Dechant-Bohnekamp-Straße her kommend treffen wir auf der linken Straßenseite zunächst auf die Gemeinschaftshauptschule Burgauer Allee – Schule der Sekundarstufe I.
Dann kommen Schulsportanlagen und die Grundschule OGS Mutter Teresa.
Am Eingangsbereich ist ein beliebter Bolzplatz, auf dem ich selbst schon vor vielen Jahren mit meinen Kindern war :-). Dann kommt das Burgau-Gymnasium (Beitragsfoto) mit der großen Sporthalle. Abgeschlossen wird die Reihe der öffentlichen Einrichtungen vom Sportplatz.
An der Straße „Im Weyerfeld“ gibt es noch eine freie christliche Schule.

Besonders zu erwähnen ist, dass die Stadt beim Burgau-Gymnasium so großen Sanierungsbedarf sieht, dass eine Untersuchung in Auftrag gegeben wurde. Was ist sinnvoller und auf Dauer günstiger: Sanierung (mit zeitweise Auslagerung des Schulbetriebes) oder Neubau auf freien Flächen und danach Umzug ins neue Gebäude. Obwohl es Bedenken gibt, dass dann wieder jede Menge Bäume gefällt würden, hat der Stadtrat der Verwaltung den Auftrag erteilt, einen Neubau weiter zu verfolgen. Dieser ist allerdings nicht in den nächsten beiden Jahren, sondern eher in weiterer Zukunft zu erwarten. Ein Thema von Beratungen ist auch immer die Verkehrssituation im Umfeld für alle Verkehrsarten. Anwohner beschweren sich über viel Autoverkehr, Schulen und Verkehrssicherheitsexperten über sog. Elterntaxis, Radfahrende über schlechte Wege zur Schule. Da ist noch jede Menge zu verbessern – aber es wird schon daran gearbeitet. So gehörte die Grundschule zu den ersten Schulen in Düren, an denen es das Projekt Schulisches Mobilitätsmanagement gab. Festgelegte Haltezonen für Eltern, Halteverbote, Zebrastreifen, Fahrradständer und Informationsveranstaltungen gehörten dazu.

Auf diesem Luftbild sieht man die genannten Schulen. Von rechts nach links die Hauptschule, dann die Grundschule / OGS und das Burgau-Gymnasium. Die geschwungene Straße auf der rechten Bildseite ist die Dechant-Bohnekamp-Straße. Direkt vor den Schulen liegt die Burgauer Allee und noch etwas weiter in der unteren Bildhälfte sieht man Stresemannstraße und Schweringstraße und die Einfahrt in den „Grüner Weg“.


Die freie christliche Schule will einzelne Räume im Nebengebäude des BFW (siehe Bild unten) für die Einrichtung einer Kita mieten. Der vorgesehene Zeitplan (bis Sommer 25) ist aus meiner Sicht nicht zu halten.
Die Schule bemüht sich auch um die Einrichtung eines Gymnasiums, was aber anscheinend noch lange dauern wird und vor Ort durchaus kritisch betrachtet wird. Anlieger haben v.a. Sorgen bezüglich einer weiter eskalierenden Verkehrssituation in der Karl-Arnold-Straße und die Stadt sieht keinerlei Bedarf für ein weiteres Gymnasium in Düren. Wenn die freie christliche Schule geeignete Räume anmieten kann, alle „Spielregeln“ einhält und dann auch eine Genehmigung der Bezirksregierung als Schulaufsicht erhält, wäre eine solche Schule in Zukunft aus rechtlicher Sicht natürlich denkbar, da freie Schulen besondere Rechte genießen und nicht der städtischen Schulplanung unterliegen.