
Georg
Schmitz
für Düren
Position Kandidat für Düren Süd |
Alter 57 Jahre alt |
Geboren in Siegburg |
Wahlkreis Nummer 21 |
Vernetze dich mit mir
Siehe dazu: www.gruene-dueren.de
Siehe auch: bahnhofsgeburtstag.de
Über mich
Ich wurde 1967 geboren und bin zunächst im bergischen Land und später in Jülich aufgewachsen. Nach der mittleren Reife auf der Realschule Jülich habe ich zunächst eine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker bei der Deutschen Bundesbahn in Köln und dann die Lokführerausbildung gemacht. Wegen langer Anfahrzeiten bin in danach nach Düren gezogen.
Seit rund 35 Jahren lebe ich nun in Düren. Ich bin geschieden, habe 2 erwachsene Kinder und lebe in einer festen Beziehung.
Von Beruf bin ich Lokführer (Bundesbeamter beim Bundeseisenbahnvermögen), tätig bei DB Regio in NRW. Ich fahre konkret die S-Bahnen im Großraum Köln.
Meine Hobbys sind mein Garten, Reisen, Natur, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Fotografieren.
Ich engagiere mich in der Kommunalpolitik und bin Mitglied in einigen Vereinen.
Ich bin politisch tätig, weil ich meine Stadt und mein Heimatland mitgestalten möchte. Meine Schwerpunkte habe ich im Bereich der Umwelt- und Verkehrspolitik. Schon in der Jugendzeit war ich in der Kirchengemeinde in Jülich und in Umweltinitiativen in Jülich, Düren und Köln ehrenamtlich tätig. Außerdem war ich ein in Umweltfragen aktives Mitglied im Deutschen Alpenverein und in der Bergwacht des DRK.
1996 bin ich zu den Dürener Grünen gekommen, wo ich inzwischen sehr aktiv bin, als Stadtratsmitglied, Fraktionsgeschäftsführer und 3. stellv. Bürgermeister, Aufsichtsratsmitglied der Rurtalbahn GmbH und Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Düren. Bis 2020 war ich Aufsichtsratsmitglied der DKB/Rurtalbus, bis Oktober 2021 Ortsverbands- Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Düren.
Vereinsarbeit
Ich bin Mitglied im Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Aachen-Düren e.V.!
Eine Gruppe des Vereins war das von mir im Jahr 2000 gegründete Team MOVE, welches das Angebot der Führungen und Kindergeburtstage zum Thema Eisenbahn in Köln HBF und Düren und den Bahnradweg entwickelt hatte. Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit haben wir dieses Projekt zuletzt auf ein Minimum zurückgefahren.
Ein Kollege freut sich nun noch auf Anfragen für Kinderführungen. Siehe: www.bahnhofsgeburtstag.de (Bahnhofsführungen) sowie www.bahnradweg.de (Infos zum Radweg Aachen-Köln). Die Bilder unten entstanden bei Terminen in Köln Hauptbahnhof.
Ich habe einen engen Draht zur Bürgerinitiative Pro Rad Düren, einem Zusammenschluss von Radfahrerinnen und Radfahrern, Umwelt- und Verkehrsinitiativen, Kirchen und dem Radsportverein, welcher vom VCD mit gegründet wurde. Mit Pro Rad habe ich u.a. die Abstandskampagne in Düren auf den Weg gebracht und das Fahrradparken am Bahnhof und viele andere Rad-Themen in die Öffentlichkeit gebracht. Weiterhin bin ich Mitglied in der IG Rurtalbahn, im Deutschen Alpenverein (Sektion Aachen) in der AG Schnüss und der deutschen Umwelthilfe.




