Auch unter den Straßen tut sich was! In der Dechant-Bohnekamp-Straße werden im Früjhar 2025 Rekord-Kanalprofile verlegt. Bei den Kanalarbeiten auf der Dechant-Bohnekamp-Straße wird ein neuer Rekord für die Stadt Düren aufgestellt: Die dort im Abschnitt zwischen der Zülpicher Straße und der Kreuzung mit dem Grünen Weg verlegten Kanalprofile haben die beeindruckenden Maße von 2,80 Metern mal 2,30 Metern und wiegen rund 22 Tonnen.
„Damit werden hier die größten jemals in unserer Stadt verwendeten Kanalprofile in den Boden gebracht“, erklärte Benjamin Savelsberg, der Leiter der Stadtentwässerung Düren. „Ein Profil wiegt in etwa so viel, wie vier ausgewachsene afrikanische Elefanten oder 18 mal so viel, wie ein Golf 7.“ In den Boden gehoben werden die Profile von einem Großbagger, wie er sonst etwa in einem Tagebau im Einsatz ist. „Insgesamt verlegen wir hier in diesem Abschnitt 53 dieser Profile. Diese umfangreiche Erneuerung ist notwendig geworden, weil die vorhandenen Kanäle für die Aufnahme der heutigen Regen- beziehungsweise Wassermengen zu klein geworden sind“, berichtet Bauleiterin Kübra Sayin von der Stadtentwässerung Düren. Außerdem wird dort der parallel verlaufende Schmutzwasserkanal komplett erneuert.
Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan und werden voraussichtlich Ende des Sommers 2025 Jahres fertiggestellt. Damit werden wir dann einen weiteren wichtigen Schritt zur nachhaltigen Modernisierung unserer Infrastruktur gemacht haben. Die Arbeiten sind zwingend notwendig. Wir machen Düren auch unter der Erde fit für die Zukunft. Die vorhandenen Kanäle in unserer Stadt stammen zum Teil noch aus der Kaiserzeit. Mit den neuen Kanälen können wir unter der Erde langfristig für Sicherheit sorgen.
Die Kanalbaumaßnahme in der Dechant-Bohnekamp-Straße war im vergangenen Spätsommer gestartet. In einem ersten Bauabschnitt waren zwischen der Nideggener Straße und der Burgauer Allee unter anderem der Schmutzwasserkanal auf einer Länge von etwa 220 Metern sowie die Fahrbahndecke komplett erneuert worden. Außerdem wurde zwischen der Burgauer Allee und dem Grünen Weg insgesamt rund ein Kilometer Kanal in geschlossener Bauweise saniert.
Zuvor waren Kanalarbeiten in der Nideggener Straße erfolgt. Da dort ein Schaden sehr kurzfristig zu Beeinträchtigungen führte und erst ein Sanierungskonzept erarbeitet und ausgeschrieben werden musste, dauerte das ganze relativ lange und führte zu vielen Fragen und teils Unverständnis. Dazu muss man wissen, dass die sehr alten Kanäle zwar regelmäßig kontrolliert werden und man Arbeiten optimal planen will, aber manchmal werden die Experten dann doch überrascht und müssen ihren Zeitplan ändern.
Es ist aus meiner Sicht gut, dass man das Thema Kanalsanierung jetzt konsequent bearbeitet.





PRESSEINFORMATION der Sadt Düren vom 28.05.2025: Dechant-Bohnekamp-Straße – Abschluss der Kanalbaumaßnahme rückt näher
Die Kanalarbeiten in der Dechant-Bohnekamp-Straße schreiten planmäßig voran: der Abschluss der Kanalbaumaßnahme rückt näher. Für den letzten Bauabschnitt muss die Kreuzung Dechant-Bohnekamp-Straße/Zülpicher Straße voraussichtlich ab Montag, dem 2. Juni 2025, erneut voll gesperrt werden.
Nach Angaben der Stadtentwässerung Düren werden ab dann die abschließenden Kanalarbeiten durchgeführt und der Anschluss an das bestehende Kanalnetz in der Zülpicher Straße hergestellt. Während der Sperrung wird der Verkehr über ausgeschilderte Umleitungsstrecken geführt. Anwohnerinnen und Anwohner können, je nach Baufortschritt, ihre Grundstücke weiterhin erreichen. Alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Die Sperrung der Kreuzung Dechant-Bohnekamp-Straße/Zülpicher Straße wird bis zum Beginn der Annakirmes andauern. Um eine möglichst reibungslose Verkehrsführung während der Annakirmes zu gewährleisten, wird der Umgang mit der Sperrung während des Volksfestes derzeit mit allen Beteiligten abgestimmt. Sobald eine entsprechende Regelung feststeht, werden die Details zu den genauen Sperrzeiten und den weiteren Arbeitsschritten in einer gesonderten Pressemitteilung bekannt gegeben.
Mit dem aktuellen Bauabschnitt nähert sich die Stadtentwässerung Düren dem Abschluss eines umfangreichen Infrastrukturprojekts. Die ersten beiden Bauphasen konnten bereits erfolgreich abgeschlossen werden: Im ersten Bauabschnitt wurden auf einer Länge von rund 220 Metern der Schmutzwasserkanal und die Fahrbahndecke erneuert. Im zweiten Bauabschnitt erfolgte dann die Sanierung von etwa einem Kilometer Regen- und Schmutzwasserkanal in geschlossener Bauweise.
Die Stadtentwässerung Düren dankt allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie allen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der gesamten Bauzeit.







Juli 2025: Die Stadtentwässerung Düren macht weiter Tempo!
Der Kanalbau in der Dechant-Bohnekamp-Straße ist abgeschlossen – jetzt startet der Straßenbau. Nach einer Analyse des aktuellen Verkehrsaufkommens wurde beschlossen, die Sperrung der Kreuzung Dechant-Bohnekamp-Straße/Zülpicher Straße auch während der Annakirmes beizubehalten und die Arbeiten weiterzuführen. Diese Lösung spart nicht nur Kosten, sondern verkürzt auch die verbleibende Bauzeit.
In den vergangenen Wochen war geprüft worden, ob die Bauarbeiten auf der Dechant-Bohnekamp-Straße während der Annakirmes pausiert werden sollten und die Strecke provisorisch hergerichtet und für den Verkehr freigegeben werden könnte, um den Anreiseverkehr zur Annakirmes aus dem Westen und Süden zu entlasten. „Die Analyse der Straßenverkehrsbehörde hat ergeben, dass die Verkehrssituation rund um die Baustelle, vor allem auf der Euskirchener Straße und am Ostberg, unproblematisch ist“, erklärt Kübra Sayin von der Stadtentwässerung Düren. „Daher haben wir beschlossen, die Baustelle in der Dechant-Bohnekamp-Straße auch während der Annakirmes weiterzuführen und die Anwohnerinnen und Anwohner so früher entlasten zu können. Außerdem sparen wir dadurch die Kosten für die provisorische Herrichtung der Straße und die Wiedereinrichtung der Baustelle.“
Im Zuge der Straßenbauarbeiten auf der Dechant-Bohnekamp-Straße werden auch die Baumbeete vor dem Verbrauchermarkt in Abstimmung mit dem Amt für Tiefbau und Grünflächen neu angelegt, um den Straßenraum künftig nachhaltig und ansprechend zu gestalten.
Aktuell vorgesehen ist, dass der Bereich zwischen der Zülpicher Straße und Grüner Weg, einschließlich der Kreuzung Dechant-Bohnekamp-Straße/Zülpicher Straße, spätestens Anfang September 2025 wieder für den Verkehr freigegeben wird. Im Anschluss erfolgt die Fahrbahnerneuerung im Abschnitt zwischen Grüner Weg und Burgauer Allee. Für diesen Bauabschnitt ist eine Sperrung von etwa vier Wochen vorgesehen. Anwohnerinnen und Anwohner können auch dann ihre Grundstücke erreichen, lediglich während einer rund dreitägigen Phase, in der die neue Fahrbahndecke eingebaut wird, ist laut Stadtentwässerung Düren mit einer Vollsperrung zu rechnen.
Mit dem Abschluss der Arbeiten im Herbst 2025 beendet die Stadtentwässerung Düren ein umfangreiches Infrastrukturprojekt. Sie dankt allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der gesamten Bauzeit.
(Presseinfo der Stadt Düren)