Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz

Am 7.5. findet der nächste Fachausschuss statt und es wird dabei u.a. um den Landschaftsplan für Düren gehen. Ein Landschaftsplan ist ein Fachplan des Naturschutzes für die Entwicklung, den Schutz und die Pflege unserer Natur und Landschaft. Als Träger der Landschaftsplanung stellen die Kreise und kreisfreien Städte für ihr Gebiet Landschaftspläne auf. Dabei müssen die Ziele der Raumordnung beachtet werden. Die Pläne werden nach einem umfangreichen Bürgerbeteiligungsverfahren durch den Kreistag als Satzung erlassen.

Der Geltungsbereich eines Landschaftsplanes umfasst den baulichen Außenbereich, das heißt alle Flächen außerhalb von Bebauungsplänen und Satzungen. Bisher sind Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzbereiche usw. einzeln durch die Bezirksregierung festgelegt. Ein Landschaftsplan führt diese zusammen und ermöglichst einen gebündelten Blick auf die Außenbereiche einer Stadt.

Außerdem bekommen wir Informationen zur Situation in Kufferath, wo das gestiegene Grundwasser zu feuchten Kellern führte. Jahrelang gab es dort Bergbau und später kam die Deponie Horm hinzu. Die Verwaltung wird uns den aktuellen Stand erläutern.

Zu den Unterlagen im Ratsinformationssystem der Stadt Düren geht es über diesen Link.
Sobald die Tagesordnung freigeschlatet ist, werde ich diesen Beitrag ergänzen.

Das Beitragsbild zeigt mich im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Bauausschusses, Peter Koschorreck.

Mittwoch
07.05.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Rathaus Düren
Kaieserplatz 2-4
Düren

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.